Im Abschlussfilm der Zürcher Hochschule der Künste (ZhdK) „Fragil“ von Rebecca Panian steht Christian Samuel Weber Ende Oktober neben Beat Marti, Lale Yavas, Gilles Tschudi und Thomas Grampp vor der Kamera, respektive hinter der Bar. Rebecca hat am diesjährigen 10. Zurich Film Festival für ihren Film „Zu Ende Leben“ den Publikumspreis gewonnen! Eigentlich die höchste Auszeichnung für einen Film an einem Festival. Denn für wen macht man Filme, wenn nicht fürs Publikum?
Kurzfilm der Woche
Der Kuzrfilm „Lauras Party“ mit Christian Samuel Weber als „Knut“ wurde von Swiss Films in Zusammenarbeit mit tagesanzeiger.ch/Newsnet als „Kurzfilm der Woche“ ausgewählt. Juhu! Er ist aber keine ganze Woche dafür ab Freitag mind. 24h lang auf Tagi Online zu sehen.
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/kino/Daddy-der-Partyschreck/story/29810069
Werbespot für OLX
Zur Zeit läuft der neue Spot von OLX, ehemals Ricardolino, mit Christian Samuel am TV. Prominent meistens in der Werbepause diverser WM-Spiele. Also nach der ersten Halbzeit nur in dringenden Fällen aufs Klo! Er spielt einen Vater, aber nicht mit seinem Sohn, sondern mit einem anderen Jungen. Also mit einem Film-Sohn. Den hat er aber nicht auf OLX ersteigert, sondern der wird ihm von der Produktion an die Seite gestellt. Alles klar?!
Regie: Jan Bonny // www.janbonny.de
Produktion: Shining Pictures // www.shining.ch
Sendehinweis „Philip Maloney“
Am Sonntag, den 15. Juni um 11:10 auf Schweizer Radio SRF3:
Folge: „Die Stimme des Täters“
Christian Samuel Weber in einer Doppelrolle. Einmal als „Stefan Klaus“ und einmal als „Adrian Schweiger“. Natürlich auch als Podcast zu hören.
Philip Maloney
Am 11. April 2014 hat Christian Samuel Weber einmal mehr, an der Seite von Michael Schacht (als Maloney), Jodok Seidel (als Polizist) und zusammen mit Barbara Terpoorten („Der Bestatter“), Pilu Lydlow und Tillbert Strahl Schäfer, zwei neue Folgen des nicht-tot-zu-kriegenden-Hörspiels „Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney“ auf Schweizer Radio SRF3 eingesprochen. In einer Doppelrolle in „Die Stimme des Täters“ und in einer einfachen Rolle in „Die Heilerin“. Diese ist als Podcast online: http://www.srf.ch/sendungen/maloney/die-heilerin
„Der Ausflug“ in Brüssel
„Der Ausflug“ läuft am International Fantastic Film Festival in Brüssel – im Wettbewerb. Dieses findet vom 8. bis 20. April statt. Wo ist ja selbsterklärend. Am 14. April um 16:00 Uhr wird „Der Ausflug“ gezeigt. Als Genre ist „bizarre“ angegeben … mit Unterstützung der Schweizer Botschaft in Belgien.
Kinofilm „Die Schwalbe“
Nein, beim neuen Spielfilm „Die Schwalbe“ von Mano Khalil handelt es sich nicht um eine italienische Fussball-Dokumentation, sondern um ein Road-Movie und Liebesdrama das hauptsächlich in Kurdistan (Nord-Irak) spielt. Mano Khalil feierte unzählige Erfolge mit Filmen wie „Unser Garten Eden“ und aktuell „Der Imker“. Christian Samuel Weber spielt den Freund der Hauptdarstellerin, gespielt von Manon Pfrunder. Eine Koproduktion von Frame Film mit dem Schweizer Fernsehen SRF.
Premierchen
Der ZhdK-Kurzfilm „Blue Blue Sky“ von Bigna Tomschin feiert am 15. März im Arthouse Movie seine Premiere (siehe Flyer). Er wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch an Festivals zu sehen sein. In Anwesenheit der DarstellerInnen. Hingehen und staunen!
Portrait im Kinder-Tagesanzeiger
Artikel lesen im Kinder-Tagi vom 25-01-2014
Solothurner Filmtage
Der Kinofilm „Der Ausflug“ von Mathieu Seiler wird im Januar in Solothurn gezeigt. Christian Samuel Weber spielt darin die Hauptrolle Maxim, wenn auch nicht durchgehend bis zum Schluss. Doch dafür gibt es gute Gründe …