So heisst es auf Schweizerdeutsch – für alle verständlich spricht man bekanntlich vom „Teaser“ (nicht zu verwechseln mit „Taser“). Ein solcher existiert nun von „True Love Ways“. Inklusive gruseliger Musik von Beat Solèr. Dass es sich dabei nicht um einen Heimatfilm handelt, ist inzwischen auch den Studionachbarn klar (siehe Bild).